13. Juli Virtuelle Veranstaltung
Die Preisverleihung aus Baden-Württemberg für die Welt.
Hier startet in Kürze ...
Künstliche Intelligenz (KI) ist die Schlüsseltechnologie der Zukunft, die für die Wirtschaft ebenso wichtig ist wie für die Lösung globaler gesellschaftlicher Herausforderungen. Gerade auch für die Erreichung nachhaltiger Ziele, wie beim Klimaschutz, spielen KI-Lösungen eine immer größere Rolle. Baden-Württemberg hat bei KI ein enormes Potential und kann bereits erfolgreiche Beispiele für „KI made in BW“ vorweisen.
Mit dem Wettbewerb „KI-Champions BW“ möchte das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg diesen erfolgreichen Beispielen eine Bühne geben und zugleich zeigen, dass Baden-Württemberg zu den führenden KI-Regionen in Europa zählt. Der Wettbewerb wurde seitens des Wirtschaftsministeriums erstmals 2020 ausgerufen.
Am 13. Juli werden mit einer virtuellen Preisverleihung die Preisträger für 2022 geehrt. Ausgezeichnet werden neun Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus Baden-Württemberg, die an herausragenden KI-Lösungen arbeiten oder sie bereits als innovative KI-basierte Produkte, Dienstleistungen oder Geschäftsmodelle an den Markt gebracht haben. Nehmen Sie teil, und melden Sie sich bereits jetzt an!
Erfahren Sie mehr über den Wettbewerb und die Preisträger von 2020 und 2021 hier
„We need AI Champions who seek to change the world for the better using AI BUT also who use all the necessary tools throughout their organisation and processes to ensure the AI is being designed, developed and used responsibly, otherwise they will not achieve their objective.“
Kay Firth- Butterfield
„The Metaverse takes us a step forward toward the holy grail for AI: Context. Vast semantic data collection including; behaviour mapping, conversations, health factors and even human emotions are extractable from the Metaverse, but this data collection could further extend the biases and exclusion in our societies. Great opportunities await, and strong regulations will be essential.“
Richard Foster-Fletcher
Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus des Landes Baden-Württemberg
Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut zeichnet auch in diesem Jahr die KI-Champions Baden-Württemberg aus.
ProfilModeratorin, Coach und Sportlerin Ilka Groenewold moderiert die Preisverleihung.
ProfilLeiterin der Abteilung Künstliche Intelligenz und Machine Learning & Mitglied des Executive Committee am World Economic Forum
Keynote:
You can not successfully achieve an AI Ecosystem without Responsible design Development and Use of AI
Executive Chair bei MKAI.org
Keynote: Metaverse & Artificial Intelligence: Great power and great responsibility
Profil